Blog

Case Study: Radio Herber

Wie bringt man flexible Bezahloptionen in den stationären Handel – ohne komplexe IT-Projekte? Radio Herber zeigt, wie das mit vobapay schnell, unkompliziert und kundenfreundlich gelingt.

Mehr als Bürokratie

Viele Fehler in der Rechnungsabwicklung wirken auf den ersten Blick harmlos, aber kosten in Summe Geld, binden wertvolle Ressourcen und führen zu Unzufriedenheit. Zeit für einen genaueren Blick.

Aufschwung im Bau

Mit dem geplanten Sondervermögen von 500 Milliarden Euro stellt die Politik die Weichen für einen historischen Investitionsschub. Jetzt zeigt sich, wer vorbereitet und bereit ist, neues Potenzial zu nutzen.

Open Banking

Open Banking Open Banking verändert das Finanzwesen grundlegend. Doch was steckt wirklich dahinter, welche Änderungen bringt es und wie profitieren Unternehmen davon?

Die Krise der Baubranche

Die Baubranche unter Druck: Wir analysieren Herausforderungen, Zahlungsansätze und wagen einen Blick in die Zukunft - Jetzt im vobapay Blog nachlesen!

Frau sitzt lächelnd vor einem Laptop mit einer Karte in der Hand
Click-to-Pay im Fokus

Was macht Click-to-Pay so besonders? Welche Vorteile bringt es für Händler und Kunden gleichermaßen – und wohin wird die Reise in Zukunft gehen?

Zwei lächelnde Personen stehen vor einem kommunalen Schalter und werden freundlich bedient
Vergleich der Generationen - Teil II

Nach dem Blick auf die Gen Z und die Millennials ist nun die Altersgruppe 40+ an der Reihe. Was sind die Vorlieben an der Kasse und im Checkout und wie unterscheiden sich Gen X und Boomer?

Zwei Frauen sitzen in einem Einkaufswagen
Vergleich der Generationen - Teil I

Der perfekte Checkout muss an die Vorlieben und Wünsche der jeweiligen Zielgruppe angepasst sein. Doch wie unterscheiden sich die Generationen, wenn es um das Thema Bezahlen geht?

Mann in einem handwerklichen Umfeld
Conversion-Boom im B2B

Ein nahtloser und effizienter Checkout-Prozess ist in der Welt des B2B-Handels entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Wie das gelingen kann, zeigen wir in unserem Blogbeitrag.

Kunde zahlt an einem POS-Terminal in einem Geschäft mit Karte
Buy now, Pay later am POS

Der Kassenschlager Buy now, Pay later auch im stationären Handel: Entdecken Sie, wie Sie mit flexiblen Zahlungsmöglichkeiten Kundenbindung und Umsatz steigern können.

Eine junge Frau steht lächelnd in ihrem POS Geschäft
Point of Sale: Von A bis Z(ukunft)

Was genau bedeutet Point of Sale? Welche Arten von POS-Lösungen gibt es überhaupt? In unserem Blogbeitrag nehmen wir den POS etwas genauer unter die Lupe und wagen einen Blick voraus.

Lächelnde Frau mit Neon-Schriftzug
Kaufabbrüche vermeiden

Verlassene Warenkörbe gehören leider oft zum Alltag des E-Commerce. Doch was sind die Gründe dafür und welche Stellschrauben gilt es zu drehen, um Kaufabbrüche zu vermeiden?

Kundin kauft im POS Kleidung
Alle lieben Buy now, Pay later

Kauf auf Rechnung und der Ratenkauf sind bei den Kunden so beliebt wie eh und je. Deswegen gehören BNPL-Zahlungsmethoden zu einem guten Zahlungs-Mix einfach dazu.

Mann steht neben seinem Fahrrad und hält ein Handy in der Hand
Multichannel vs. Omnichannel

Ware über verschiedene Kanäle verkaufen. Doch wo liegen die Unterschiede? Die Herausforderungen, Vorteile und was dies mit Payment zu tun hat: Alles rund um Multichannel und Omnichannel.

Eine Frau zahlt in einem Fahrradgeschäft an einem POS-Terminal mit Karte
Buy now, Pay later am POS

Der Kassenschlager Buy now, Pay later auch im stationären Handel: Entdecken Sie, wie Sie mit flexiblen Zahlungsmöglichkeiten Kundenbindung und Umsatz steigern können.

Die Baustoff-branche im Wandel

Steigende Kosten, manuelle Aufwände oder sinkende Liquidität? Unser neustes Whitepaper zeigt, wie Unternehmen mit modernen Zahlungslösungen flexibel und liquide bleiben.

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie die aktuellsten Trends aus dem Payment-Markt sowie Neuigkeiten rund um vobapay.